1Laden Sie zunächst eine oder mehrere MIDI-Dateien in den Konverterbereich hoch.
2Verwenden Sie dann die Audio-Konvertierungseinstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Konvertieren".
3Nach Abschluss der Konvertierung können Sie FLAC-Dateien herunterladen.
MIDI
MIDI (Musical Instrument Digital Interface)
MIDI-Interfaces sind ein sehr nützliches Werkzeug für Musiker, um eine Vielzahl elektronischer Instrumente in einer Datei zu kombinieren. Im Wesentlichen ist MIDI ein standardisiertes Datenübertragungsprotokoll zur Kommunikation verschiedener Musikinstrumente, Computer, Controller und anderer Geräte. Die Schnittstelle selbst erschien bereits in den 70er Jahren, ist aber immer noch eine der wichtigsten Schnittstellen für die Arbeit mit Musikinstrumenten oder das Erstellen von Musik.
Mit Hilfe von MIDI werden Informationen über Aktionen codiert, die auf einem Musikgerät ausgeführt werden - das Drücken von Tasten, Tasten usw. Es gibt eine Standard-MIDI-Datei - SMF, die von allen MIDI-Geräten gelesen wird. Ein separater Midi-Track ist eine Art Musikpartitur, enthält aber gleichzeitig alle Nuancen der individuellen Performance. MIDI-Melodien können mit speziellen Programmen ähnlich wie Noteneditoren erstellt werden.
Dateityp: Audio
Dateierweiterung: .mid
Entwickelt von: Dave Smith / Chet Wood
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 1981
FLAC
FLAC (Free Lossless Audio Codec)
FLAC ist ein Musikcodierungsformat, eines der beliebtesten verlustfreien Komprimierungsformate. Es liefert nahezu perfekte unveränderte Klangqualität. Darüber hinaus nimmt es im Gegensatz zu anderen gängigen verlustfreien Formaten weniger Speicherplatz im Gerätespeicher ein. Um alle Vorteile des verlustfreien Hörens nutzen zu können, benötigen Sie möglicherweise professionelle Audiogeräte wie High-End-Kopfhörer oder Stereoanlagen.